Fürstenberg [2]

Fürstenberg [2]

Fürstenberg, mediatisiertes Fürstentum von 2090 qkm mit etwa 100.000 E. im südl. Teil Schwabens, seit 1806 unter der Landeshoheit von Baden, Württemberg und Hohenzollern-Sigmaringen (Preußen). Bei dem Städtchen F. im bad. Kr. Villingen liegt die Stammburg des Geschlechts F., dessen Stammvater Graf Heinrich von Urach 1250 F. erhielt. 1559 teilte sich das Geschlecht in zwei Hauptlinien. Aus der Heiligenberger Linie wurden Franz Egon, geb. 10. April 1626, Fürstbischof von Straßburg, durch dessen Verrat Straßburg 30. Sept. 1681 in die Gewalt Ludwigs XIV. fiel, gest. 1682, und sein Bruder Wilhelm Egon, geb. 2. Dez. 1629, Geheimrat des Kurfürsten Maximilian Heinrich von Köln, seit 1682 Bischof von Straßburg, seit 1686 Kardinal, gest. 1704, ebenfalls dem franz. Interesse dienend, 1664 in den Reichsfürstenstand erhoben; die Linie erlosch 1716. – Die Kinzigthaler Linie teilte sich im 17. Jahrh. in die Meßkircher (erloschen 1744) und Stühlinger Linie, die beide 1716 den Reichsfürstenstand erhielten; letztere trennte sich 1755 in die ältere fürstl. und die jüngere landgräfl. Linie. Gegenwärtiges Haupt des Gesamthauses ist Fürst Max Egon (geb. 13. Okt. 1863), preuß. Oberstmarschall; Haupt der landgräfl. Linie ist Landgraf Eduard, geb. 5. Nov. 1843. – Vgl. Münch (1829-47), Riezler (1883).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürstenberg — ist der Name des Fürstentums Fürstenberg Fürstenberg ist der Name folgender Orte: Fürstenberg/Havel, Stadt im Landkreis Oberhavel, Brandenburg Fürstenberg (Weser), Gemeinde im Landkreis Holzminden, Niedersachsen Fürstenberg (Fridolfing), Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenberg — (also Fuerstenberg and Furstenberg) and can refer to the following. Noble families *A comital and princely family of southern Baden Württemberg, Germany; see Fürstenberg (princely family). *A genealogically unrelated baronial family of… …   Wikipedia

  • Fürstenberg [2] — Fürstenberg, altes deutsches Geschlecht in Schwaben, dessen Glieder von den Grafen von Urach abstammen. Heinrich I., jüngster Sohn des Grafen Egon von Urach, erhielt bei der Theilung mit seinen Brüdern 1236 den Fürstenberg (s.d. [Geogr] 10), u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fürstenberg [3] — Fürstenberg, eine alte, angeblich vom Grafen Otto von Oldenburg abstammende, seit dem 11. Jahrh. in Westfalen in dem Schlosse Fürstenberg an der Ruhr seßhafte Familie, aus welcher Wilhelm v. F., der Heermeister des Deutschen Ordens in Livland,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fürstenberg [2] — Fürstenberg, altes Grafen und Fürstengeschlecht in Schwaben, als dessen Stammvater Graf Unruoch, Zeitgenosse Karls d. Gr., genannt wird. Die ununterbrochene Reihe der Dynasten beginnt 1136 mit Egino II., Grafen von Urach; dessen Nachkommen erbten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fürstenberg [1] — Fürstenberg, 1) (F. ander Oder), Stadt an der Oder u. der Bahn von Frankfurt nach Schlesien im Kreise Guben des preußischen Regierungsbezirks Frankfurt a. d. O.; Fähre über die Oder, Schloß, Leinweberei, Schuhmacherei; 2150 Ew.; bes. bekannt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fürstenberg [1] — Fürstenberg, 1) Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt, Landkreis Guben, an der Mündung des Oder Spreekanals in die Oder und der Staatsbahnlinie Fürstenwalde Sommerfeld, hat eine evang. Kirche (14. Jahrh.), kath. Kapelle, Amtsgericht, Korbflechterei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fürstenberg [3] — Fürstenberg, ein in Westfalen und den Rheinlanden begütertes Geschlecht, dessen Stammsitz die Burg Fürstenberg a. d. Ruhr ist; blüht in Deutschland, 1660 in den Reichsfreiherrenstand, seit 1843 bez. 1840 für den Besitzer des Fideikommisses in den …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fürstenberg [3] — Fürstenberg, freiherrliche, in Westfalen und dem Rheinland begüterte Familie, genannt nach dem Schloß F. an der Ruhr, zuerst 1219 durch Hermann von F. urkundlich bezeugt, entsandte viele ihrer Glieder als Ordensritter nach Livland, und im 16.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fürstenberg — Fürstenberg.. 1) F. in Baden, Stadt im Kr. Villingen, (1900) 304 kath. E., Burg. – 2) F. in Mecklenburg, Stadt in Mecklenburg Strelitz, an der Havel, 2426 E., Amtsgericht, Schloß; Tuchweberei. – 3) F. an der Oder, Stadt im preuß. Reg. Bez.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”